Jahrbuch zur europäischen Moderne 1/1993
Im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
herausgegeben von Gerhard Neumann, Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthart Wunberg. Rombach Verlag Freiburg
Inhalt
Hofmannsthal-Jahrbuch – Zur europäischen Moderne
 S. 5
»Auch hier beweget sich in reiner Luft«
 Ein unbekanntes Gedicht Hugo von Hofmannsthals
 Mitgeteilt und kommentiert von Christoph Perels
 S. 9
Hugo von Hofmannsthal – Alfred Walter Heymel
 Briefwechsel-Teil 1, 1900 bis 1908
 Herausgegeben von Werner Volke
 S. 19
Pathos des Alltäglichen – Briefe Hofmannsthals 1895 bis 1929
 Mitgeteilt von Rudolf Hirsch
 S. 99
Renate Böschenstein
 Tiere als Elemente von Hofmannsthals Zeichensprache
 S. 137
Juliane Vogel
 Schattenland des ungelebten Lebens
 Zur Kunst des Prologs bei Hugo von Hofmannsthal
 S. 165
Gerhard Neumann
 Proverb in Versen oder Schöpfungsmysterium?
 Hofmannsthals Einakter zwischen Sprach-Spiel und Augen-Blick
 S. 183
Angelika Corbineau-Hoffmann
 »… zuweilen beim Vorübergehen … «
 Ein Motiv Hofmannsthals im Kontext der Moderne
 S. 235
Anthony Stephens
 Das Janusgesicht des Momentanen: Rilkes Einakter »Die weiße Fürstin«
 S. 263
Moritz Baßler
 »Lehnstühle werden verrückt«.
 Spiritismus und emphatische Moderne: Zu einer Fußnote bei Wassily Kandinsky
 S. 287
Gotthart Wunberg
 Unverständlichkeit. Historismus und literarische Moderne
 S. 309
Hofmannsthal-Bibliographie 1.1.1991 bis 30.6.1992
 Zusammengestellt von G. Bärbel Schmid
 S. 353
Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
 Mitteilungen, Satzung
 S. 373
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis
 S. 383
Anschriften der Mitarbeiter
 S. 388
Register
 S. 389
